Wettervorhersage für MV vom 20.06.2020

Hier findet ihr alle Wettervorhersagen archiviert

Wettervorhersage für MV vom 20.06.2020

Beitragvon Maik » 24.10.2021, 14:14

Die Wetterlage: Noch bis Sonntag sorgt ein Tief mit Kern über Nordpolen für dichte Wolken und wechselhaftes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Am Sonntag verbindet sich eine Hochdruckzone mit Zentrum über den Azoren über Deutschland mit einer Hochdruckzone über Skandinavien. Montag zieht ein Tief rasch von der Nordsee über Südskandinavien zur östlichen Ostsee. Dessen Warmfront überquert unser Land am Montag. Dienstag sorgt ein Höhentief über Polen noch für einige Niederschläge. Ab Mittwoch gelangen wird dann in den Einflussbereich der Hochdruckzone. Dabei dreht die nordwestliche Strömung der Luftmassen auf Ost und bringen deutlich wärmere Festlandsluft aus Osteuropa nach Mitteleuropa und sorgen hierzulande für sommerliche Temperaturen über 25 Grad.

In den Abend- und Nachtstunden fällt zwischen der Mecklenburger Bucht und der Müritz weiterhin, teils kräftiger und länger anhaltender Regen. Richtung Nordwestmecklenburg und Elbe trocknet es langsam ab. Hier lockern gelegentlich die Wolken auf. Sonst bleibt der Himmel bedeckt. Während zwischen der Mecklenburger Bucht und der Müritz die Niederschläge in der zweiten Nachthälfte nachlassen, intensivieren sich zwischen dem Darß, Rügen, Usedom und östlich der Seenplatte bis zum Randowbruch die Niederschläge. Zum Morgen regnet es voraussichtlich im letztgenannten Bereich teilweise kräftig. Die Tiefstwerte der Nacht liegen zwischen 16 und 12 Grad. Der Wind ist mäßig unterwegs und kommt aus nordwestlichen Richtungen.

Sonntag fällt vor allem zwischen dem Darß, Rügen, östlich der Seenplatte und Usedom weiter Regen, der nur langsam nachlässt und nochmals ergiebig ausfallen kann. Einen Hoffnungsschimmer auf trockenes Wetter gibt es von Ostmecklenburg bis an die Westgrenze zu Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Hier gibt es nur noch selten etwas Regen. Von der Elbe und der Elde lockern die Wolken langsam auf. Gelegentlich zeigt sich die Sonne. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen 16 und 18 Grad im Regen und unter den dichten Wolken und 20 bis 22, im Südwesten bis zu 24 Grad mit Sonnenunterstützung weht ein mäßiger, teilweise leicht böiger Nordwestwind.

Die weiteren Aussichten: Montag zieht in den Vormittagsstunden ein schmales Regengebiet von West nach Ost. Im Laufe der späteren Vormittagsstunden lockern von Westen her die Wolken auf und es trocknet ab. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf auf 17 bis 19 Grad an der Ostseeküste im Seewindbereich und 20 bis 24 Grad im Binnenland. Der Wind ist mäßig, teilweise böig und kommt aus nordwestlichen Richtungen.<br />
Dienstag ist der Himmel über Mecklenburg leicht bis locker bewölkt und es bleibt trocken. Über Vorpommern lockern erst im Laufe des Tages die Wolken auf. Hier kann es in den Vormittags- und Mittagsstunden noch Regen und Regenschauer geben. Der Wind ist mäßig, kommt aus nordwestlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf 19 Grad an der Ostseeküste und Ostvorpommern und 24 Grad in Westmecklenburg ansteigen.<br />
Bei einem leicht bis locker bewölkten Himmel bleibt es am Mittwoch trocken. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 18 und 21 Grad an Küstenabschnitten mit Seewind und 23 bis 27 Grad in den übrigen Landesteilen.

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 18974
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Wettervorhersagenarchiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron